Oslofjord in Norwegen – Kattegat und Skagerrak Teil 3

Törn
Oslofjord in Norwegen – Kattegat und Skagerrak Teil 3

Lange war der Oslofjord der wichtigste Verkehrsweg Norwegens. Im letzten Teil des Skagerrak-Törntagebuchs folgen wir ihm bis in die Landeshauptstadt
Elektrisches SUP - Vortrieb ganz ohne Paddel

SUED
Elektrisches SUP - Vortrieb ganz ohne Paddel

SUP fahren, ohne sich anzustrengen? Das bietet ein französischer Hersteller mit seinem vollelektrischen Stand-up-Paddle-Board nun an. Was es kann und kostet
Montenegro - von der Bucht von Kotor in den Süden

Reise
Montenegro - von der Bucht von Kotor in den Süden

Montenegro: Mit der Motoryacht durch die Bucht von Kotor und weiter an der Adriaküste hinab nach Süden
Kompakter Kicker - Elektro-Außenborder mit variablem Tiefgang

Technik
Kompakter Kicker - Elektro-Außenborder mit variablem Tiefgang

Das norwegische Unternehmen Thrustme hat mit dem Kicker einen superkompakten Elektro-Außenborder aufgelegt.
Plastikmüll im Meer – und was Bootsfahrer dagegen tun können

Tag der Ozeane
Plastikmüll im Meer – und was Bootsfahrer dagegen tun können

Das Ausmaß von Plastikmüll in den Meeren nimmt immer dramatischere Formen an, wie Studien belegen. Nun endlich zeichnet sich ein Umsteuern ab
“Eine Trendwende ist nicht in Sicht” – so schlecht steht es um die Ostsee

Dr. Burkhard Watermann
“Eine Trendwende ist nicht in Sicht” – so schlecht steht es um die Ostsee

Der Zustand der Ostsee ist schlecht. Was die Probleme sind, was nötig wäre, und ob der Nationalpark helfen kann, sagt Meeresbiologe Dr. Burkard Watermann
Italienische Werft Riva verkauft allererste 54 Metri

Meilenstein
Italienische Werft Riva verkauft allererste 54 Metri

Die italienische Werft Riva arbeitet zusammen mit Officina Italiana Design und der Ferretti-Gruppe. Gemeinsam setzen sie das Projekt 54 Metri um
Die dänische Insel Møn – Auf Zeitreise

Revier
Die dänische Insel Møn – Auf Zeitreise

Die Kreideklippen der Insel Møn gehören zum Spektakulärsten, das die Ostseeküste zu bieten hat. Wir nehmen euch in die erdgeschichtliche Vergangenheit und in die Gegenwart mit
Die Seegras-Kissen von der Schlei

Seegras als Rohstoff
Die Seegras-Kissen von der Schlei

Mit jeder Forke voll Seegras schaufelt der Meeresbiologe Kristian Dittmann bares Geld in seine Schubkarre. Was er draus macht und wie er drauf kam
Diese Nationalparks gibt es im Revier Ostsee

Zum Schutz von Flora und Fauna
Diese Nationalparks gibt es im Revier Ostsee

Vom Kattegat bis in den hohen Norden des Bottnischen Meerbusens und des russischen Zipfels des Finnischen Meerbusens erstreckt sich das Revier Ostsee. Bis dato sind von den Anrainerstaaten insgesamt 25 Nationalparks eingerichtet worden