Tribord hat eine neue automatische Offshore-Rettungsweste vorgestellt. Das kann die Decathlon-Weste, und so günstig oder teuer ist sie.
Handliche Feuerlöschsprays können bei der Brandbekämpfung an Bord von Vorteil sein. Nur zwei konnten im Test bei Feuer wegen eines Fettbrandes überzeugen
Subjektiv betrachtet kam es 2022 häufiger zu Bränden auf Yachten als in den Jahren zuvor. Wir sprachen mit Experten über Ursachen, Präventions und Zukunft.
Wer auf hoher See mit dem Zuhause telefonieren möchte, musste bislang ein teures Satellitentelefon an Bord haben. Doch bald soll das gewöhnliche Smartphone auch auf See kommunizieren können
Für Bootsfahrer bieten die neuen Apple-Geräte vom Typ iPhone 14 eine bisher einzigartige Funktion: Die Notruf-SOS über Satellit funktioniert auch jenseits der Küste und außerhalb der Mobilfunknetze
Über 800 ehrenamtliche Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee in ständiger Bereitschaft. Auf dem Übungsschiff „Carlo Schneider“ trainieren sie den Ernstfall
Um bei einem Feuerausbruch schnell handeln zu können, gibt es automatische Feuerlöschanlagen, die Brände im Motorraum eigenständig erkennen und bekämpfen.
Eine robuste Scheuerleiste schützt die Bordwand vor Kratzern und Schrammen. Wir zeigen, wie eine Leiste aus Holz gebaut und installiert wird.
Mann-über-Bord-System: Wir haben das „Wireless Man Overboard System“ von Fell Marine eingebaut und in der Praxis ausprobiert..
Wer richtig mit dem Tauwerk an Bord umgeht, kann viel Verwirrung vermeiden. Wir zeigen, worauf zu achten ist beim Aufschießen, Sichern und Werfen von Leinen
Ingo Kramer ist neuer Vorsitzer der Seenotretter. Ein Gespräch über Rettungseinsätze, die Vorsicht der Segler und das ungute Gefühl, außenbords zu sein